Hauptmenü

Transparenz

In diesem Bereich gibt es Hintergrundinformationen über Raum zum Wachsen e.V.!

Gekauft, gemietet, gepachtet? Gehört Haus und Grundstück der „Plantage“ dem Verein?

Da der kleine Verein Raum zum Wachsen e.V. mit damals  80 Mitgliedern weder Kapital noch Kreditwürdigkeit und Sicherheiten für eine Finanzierung von Haus und Grundstück in der Plantage 86 hatte, musste nach "sozialen Investoren" gesucht werden die das Haus kaufen und an den Verein vermieten/verpachten.

Nach kurzer Suche im Gründerkreis „Plantage 86“ sind im April 2013 von Brigitte und Berndt Fahse erworben worden. Ihr Ziel als Gründungsmitglieder von Raum zum Wachsen e.V. war es damit einen generationsübergreifenden, inklusiven Begegnungsort im Wolfsburger Süden zu schaffen und die Vereinsarbeit zu ermöglichen.

Wie wurde die Finanzierung realisiert?

Mit Hilfe der Beratung von Kolja Bubolz, Finanzierungsexperte beim gemeinnützigen Verein „Aktivea e.V.“ und einer Finanzierung durch die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Kaufpreis 700.000€ , 100.000€ Eigenkapital, 600.000€ Kreditfinanzierung. Die Kreditverträge sind hier einsehbar - Kontonummern sind aufgrund möglichen Missbrauchs unkenntlich gemacht. Wir danken den Eigentümern für die Erlaubnis zur Veröffentlichung im Sinne der Transparenz.

Warum hat der Generationenverein Raum zum Wachsen e.V. das Gelände und Haus nicht selbst erworben?

Als kleiner Verein hat Raum zum Wachsen weder die Mittel, noch die Kreditwürdigkeit für den Kauf einer Immobilie.

Wer zieht einen wirtschaflichen Vorteil aus Aktivitäten im von Raum zum Wachsen e.V. angemieteten Haus und Garten?

Alle Aktivitäten i, kommen ausschließlich dem Verein zu Gute.

Seit wann hat Raum zum Wachsen das Haus in der Plantage 86 angemietet?

Die Anmietung wurde am 7. Juli 2013 auf einer außerordentlichen Vereinssitzung beschlossen. Das Mietverhältnis begann zum 1. Oktober 2013.

Was ist das "zinslose Mietkonto" das zwischen Vermieter und Verein ausgemacht wurde?

Zwischen Verein und Vermieter wurde ein zinsloses Mietkonto vereinbart. Der Verein zahlt immer nur so viel Miete wie er wirtschaftlich aufbringen kann ohne seine Vereinsziele zu vernachlässigen.

Wie finanziert Raum zum Wachsen die Mietkosten und Aktivitäten?

Dem Verein stehen Einnahmen aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen zur Verfügung eine feste öffentliche Förderung gibt es nicht.

Transparenz

Hier auf dieser Seite im Jahresüberblick

Aktueller Vereinskontostand und Überblick über die Finanzen

 Jahresüberblick 2013-2014

Jahresabschluss 2015

"Die finanzielle Situation des Vereins gilt als geordnet. Verpflichtungen aus planmäßigem Miet- und
Pachtrückstand in Höhe von 20.502 € steht zum 31.12.2015 ein Kontostand von 40.467,42 €
gegenüber. Das vereinsvermögen nach Ableistung der Mietschulden würde also 19.965,42 € betragen. Davon sind 10.000€ als Rücklagen für die kommenden Baumaßnahmen eingeplant. Der Rest geht vorerst in den laufenden Etat 2016.

Jahresabschluss 2016

Jahresabschluss 2017

 

Letzte Änderung amFreitag, 07 Dezember 2018 09:54
Nach oben