- kein Platz
- bin zu alt
- ist mir zu teuer
- habe keine Zeit
- bin nicht geschickt genug und vieles mehr, ...
Was stellen wir uns vor:
Auf dem Gelände und in Räumen der Plantage möchten wir uns mit Gleichgesinnten treffen und anfangs über Möglichkeiten diskutieren, wie es machbar ist, möglichst viele mit ihren Vorstellungen unter einen Hut zu bekommen. Es schwebt uns vor, im Garten eine Modelleisenbahn aufzubauen und zu betreiben.
Um eine solche Anlage zu gestalten, können sich viele Talente einbringen. Für die Landschaftsgestaltung ist gärtnerisches Interesse gefragt, für den Bau der Trasse sind bauhandwerkliche Erfahrungen nützlich, für den Betrieb sind Kenntnisse der Elektrotechnik und der Elektronik vorteilhaft und für die Instandhaltung des Fuhrparks ist etwas technisches Verständnis und eine ruhige Hand erforderlich. Wer sich hier nicht wiederfindet, aber trotzdem Lust hat, für den finden wir etwas (z. B. Häuschen bauen, Ideen ausbrüten)
Unsere Aktivitäten sollen sich nicht nur auf die Gartenanlage beschränken. Wir stellen uns vor, bei regelmäßigen Treffen, Erfahrungen auszutauschen, Reparaturarbeiten und Basteleien für die eigene Modellbahn zuhause durchzuführen und sich dabei helfen zu lassen.
Eine Zusammenarbeit mit dem Nachmittagsbereich der Grundschule Hattorf ist angedacht.
Wer hat Interesse, bei einer solchen Arbeitsgemeinschaft mitzumachen? Einfach unverbindlich vorbeikommen!
Anregungen nehmen wir gerne entgegen.